Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenverwendung bei zanoviaretiq
Überblick über unsere Datenverwendung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie zanoviaretiq (zanoviaretiq.com) Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir glauben an vollständige Transparenz bezüglich der Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Bereiche und Formularübermittlungen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Dazu gehören Spracheinstellungen und Anmeldedetails.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Informationen über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten sammeln.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Wie Tracking-Technologien Ihr Erlebnis verbessern
Unsere Tracking-Technologien verbessern Ihre Erfahrung auf zanoviaretiq.com auf verschiedene Weise. Sie ermöglichen es uns, Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen, die Website-Geschwindigkeit zu optimieren und technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
Zum Beispiel speichern funktionale Cookies Ihre bevorzugten Einstellungen für die Finanzplanung, sodass Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu eingeben müssen. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden, damit wir diese kontinuierlich verbessern können.
Welche Daten wir sammeln
Geräteinformationen: Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und eindeutige Gerätekennungen
Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit Website-Elementen
Standortdaten: Ungefährer geografischer Standort basierend auf IP-Adresse (nicht präzise GPS-Koordinaten)
Präferenzen: Spracheinstellungen, ausgewählte Themen und personalisierte Konfigurationen
Technische Daten: Ladezeiten, Fehlermeldungen und Performance-Metriken zur Website-Optimierung
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies werden normalerweise für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Funktionale und analytische Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Trends zu analysieren und Ihre Präferenzen zu merken. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten über Cookies
Sie haben verschiedene Optionen zur Kontrolle und Verwaltung von Cookies. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Einstellungen, mit denen Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren oder löschen können.
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Website-Tracking verhindern und Cookie-Präferenzen anpassen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Drittanbieter-Services
Unsere Website kann Services von Drittanbietern integrieren, die ihre eigenen Cookies setzen. Diese können Analysedienste, Social Media Plugins oder eingebettete Inhalte umfassen. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards wie wir einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um vollständig informiert zu sein.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt.
Internationale Datenübertragungen
Da wir internationale Services nutzen, können einige Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten gemäß den EU-Datenschutzgesetzen zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen nur an Unternehmen, die entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission anerkannt sind oder die entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln implementiert haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren:
zanoviaretiq
Schweiklbergstraße 8
94474 Vilshofen an der Donau, Deutschland
Telefon: +49 22182829101
E-Mail: info@zanoviaretiq.com